home icon
de iconde
en iconen
es icones
fr iconfr
pl iconpl
ru iconru
img/flt.png icon

Frequenz, Winkelfrequenz, Wellenlänge, Periode

Um diesen Rechner verwenden zu können,müssen Sie einen beliebigen der vier Werte eingeben, und der Rechner berechnet die anderen drei Werte (sofern mathematisch möglich). Zum Beispiel: Sie können die Frequenz f eingeben (Vergessen Sie nicht, die richtige Einheit einzustellen), Einheiten für Ergebnisse auswählen und auf die Schaltfläche "Andere berechnen" (neben dem Frequenzfeld) klicken. Der Rechner berechnet die Periode, Wellenlänge und Pulsation.

[Frequenz]
f =
   


[Winkelfrequenz]
ω =
   


[Wellenlänge]
λ =
   


[Periode]
t =
   


automatically select units

Parallelschaltung von Widerstands
Reihenschaltung von Kondensatoren
Parallelschaltung von Induktivität
LC Resonanzschaltung
Den Bereich kapazitiv ausweiten
Entwicklung einer einlagigen Luftspule
Kreisförmige Induktionsschleife
Quadratische Induktionsschleife
Frequenz, Wellenlänge und Periode
Dreistellige Kennzeichnung von Kondensatoren
Farbmarkierungen von Widerständen (4 Streifen)
Farbmarkierungen von Widerständen (5 Streifen)
Farbmarkierungen von Drosselspulen/Spulen
555 astabiler
555 monostabiler
Den Standardwert aus den Reihen Ex auswählen
Standardwerte kombinieren (E6, E12 und E24)
Spannungsstabilisator LM317
dBm ⇆ mW Wandler
mm ⇆ in Wandler
Drahtwiderstand
Ohmsches Gesetz
Reduzierwiderstand für 'P'-Lampen
Reduzierkondensator für 'P'-Lampen
Reduzierwiderstand für 'U'-Lampen
Reduzierkondensator für 'P'-Lampen
Optische Sichtbarkeit von Antennen
Reduzierwiderstand für LEDs
Transfiguration Y-Δ
Transfiguration Y-Δ (Kapazität)
Parabolantenne Gewinn
AWG Wandler

[ekalk]© Sławek Wernikowski, 2012-2023. Ein Satz interaktiver Rechner für Elektroniker und Funkamateure.


free counters

[3.35 2020-02-02][]